Blitzlicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PIK8
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bot: Automatischer Import von Artikeln)
 
K (Bot: \n{{Feedbackmethoden}} hinzugefügt)
 
Zeile 29: Zeile 29:
  
 
Wenn sich Schwierigkeiten bemerkbar machen. Oder als Feed-back am Ende des Tages oder zum Abschluss eines Themenbereichs.
 
Wenn sich Schwierigkeiten bemerkbar machen. Oder als Feed-back am Ende des Tages oder zum Abschluss eines Themenbereichs.
 +
 +
{{Feedbackmethoden}}
  
 
[[Kategorie:Feedback]]
 
[[Kategorie:Feedback]]

Aktuelle Version vom 8. Februar 2017, 09:12 Uhr

Blitzlicht

Blitzlicht

Art:

Feed-back oder Momentaufnahme.

Ziel:

Die Stimmung in der Gruppe wird sichtbar.

Dauer:

Pro Person maximal eine Minute.

Wir brauchen dazu:

So geht es:

Jede Teilnehmerin bekommt eine Minute “Sprechzeit”. Darin kann sie ein kurzes Statement dazu abgeben, wie sie sich momentan fühlt; ob sie zufrieden ist mit dem, was sie erlebt hat; wie die Zusammenarbeit in der Gruppe klappte usw.

Besondere Hinweise:

Jede kommt zu Wort, die Aussagen werden nicht diskutiert oder gewertet. Auch die Tutorinnen haben die Möglichkeit etwas zu sagen.

Wann einsetzen:

Wenn sich Schwierigkeiten bemerkbar machen. Oder als Feed-back am Ende des Tages oder zum Abschluss eines Themenbereichs.

Methoden zur Reflexion