Spiel
Aus PIK8
Version vom 25. September 2015, 21:00 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge)
Das Spiel ist eine der zentralen GuSp-Methoden.
Beschreibung
Spielen ist die ursprüngliche, menschliche Form des Lernens und der Entwicklung, wobei diese Art des Lernens gekennzeichnet ist durch:
- ein lustbetontes, alle Sinne mit einbeziehendes Tun
- eigenes Interesse, Neugier, Lust und Freude am Erfolg
- ein (Probe)Handeln ohne ernste Folgen, jedoch mit realem Bezug
- ein selbstbestimmtes, ein nicht gegen andere gerichtetes, die eigenen Grenzen erforschendes Handeln
- wiederholendes Lernen durch Versuch und Irrtum, erneutem Versuch und zuletzt Erfolg
- das Erfahren und Spüren des eigenen Körpers, Ausbildung von Körperbewusstsein
- Orientierung an einem Ziel, Vermittlung einer Botschaft und von Werten