Brückenbau-Wettbewerb

Aus PIK8
Version vom 7. Juni 2014, 17:58 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Brückenbau-Wettbewerb ist ein Wettbewerb für mehrere Patrullen. Die Patrullen müssen Baumaterialien ersteigern und damit eine möglichst tragfähige Brücke bauen.

Daten

  • Teilnehmer: mehrere Patrullen
  • Leiter: zumindest zwei
  • Material: Bastelmaterial, Spielgeld, Gewichte, Preise
  • Dauer: eine Heimstunde

Ziele

  • Die teilnehmenden Patrullen treten in einem Wettbewerb gegeneinander an.
  • Die Methoden Patrullenrat und Trupprat werden in spielerischer Atmosphäre erprobt.

Material

Durchführung

Durchgeführt von Benutzer:Wirthi (Herbst 2012)

Ich habe diesen Wettbewerb im Herbst 2012 mit meinen GuSp in Langholzfeld (3 Patrullen) durchgeführt. Es ging sich gut in einer Heimstunde aus. Die Kinder waren mit begeisterung dabei. Wie bei jedem Wettbewerb ist wichtig, die Regeln klar vorzugeben, die Bewertung fair durchzuführen, und einen ansprechenden Rahmen, z.B. mit Preisen und Siegerehrung, zu schaffen.