BlindenführerIn
Aus PIK8
Version vom 16. Juli 2015, 13:00 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge)
BlindenführerIn
Art: | Programmidee |
Ziel: | Die Kinder sollen sich mit den Problemen blinder Menschen vertraut machen. |
Inhalt: | |
Teilnehmer: | |
Leiter: | |
Ort: | Draußen |
Material: | (Hals-)tücher |
Dauer: | 45 Minuten |
Vorbereitung: | 5 Minuten |
BlindenführerIn ...
Ziel
Die Kinder sollen sich mit den Problemen blinder Menschen vertraut machen.
Beschreibung
Zuerst werden Zweiergruppen gebildet. EineR verbindet sich dieAugen, der/die andere ist der/die BlindenführerIn. Sie/er soll 4 Arten den/die BilndeN zu führen ausprobieren: 1) bei den Schultern 2) an der Hand 3) am Hemd nehmen 4) durch Zuruf. Außerdem sollen die "Blinden" verschiedene Gegenstände befühlen und raten was es ist. Dann werden die Rollen vertauscht. In der Patrulle werden gemeinsam mit den LeiterInnen die Erfahrungen ausgetauscht.
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.
|
Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm