Hauptseite
Jobbörse » Stellenangebote » PIK8-Wartung/Administration (m/w) Unser zur Zeit am stärksten wachsender Sektor benötigt professionelle Begleitung in Form einer aktiven und genauen Qualitätssicherung. Zahlreiche Eingaben kreativer Leiterinnen und Leiter bedürfen laufender Pflege. Wir suchen daher eine/n motivierte/n MitarbeiterIn im Bereich PIK8-Wartung und Administration. Zu Deinen Aufgaben zählen:
Welche Qualifikationen solltest Du mitbringen?
Welche Ressourcen solltest Du mitbringen?
Wir bieten:
Programm-Ideen-Kartei
Die PIK8 ist die Sammlung der Programmideen österreichischer GuSp-LeiterInnen! Sie ist die ProgrammIdeenKartei über die 8 Schwerpunkte - daher PIK8. Hol Dir jederzeit Spiele, Anregungen, Tipps und Tricks für Deine nächste Heimstunde oder das nächste Abenteuer. Nur durch Dich kann PIK8 weiter wachsen! Es gibt noch einige Erprobungen ohne Programmideen und die wollen befüllt werden. Solltest Du eine Heimstunde, ein Spiel oder Literaturangaben zu einem bestimmten Schwerpunkt haben - stell sie doch anderen zur Verfügung! Haupt-Kategorien
Schwerpunkte
GuSp-Methoden
|
Neue Artikel
Kennst du schon ... ?
Mein wertvoller Gegenstand ist eine Programmidee zum Thema Werte. Er eignet sich zum Einstieg in das Thema Was ist mir in meinem Leben wichtig? Was nicht? So hat es sich verändert; aus dem Schwerpunkt Spirituelles Leben... mehr.
Web-Tipp
Auch in der WiWöPedia findest du Anregungen für Spiele, Bastelideen, Methodensets. Die Kartei wurde zwar für Wichtel und Wölflinge ausgearbeitet, viele Methoden lassen sich jedoch auch für GuSp anwenden. WiWöPedia Zur PIK8 beitragen
Die Inhalte der PIK8 können von DIR gestaltet werden. Du hast eine fertig geplante Heimstunde, eine Programmidee zur Umsetzung eines Programmpunktes, ein tolles Abenteuer mit Rahmenhandlung? Stelle diese den anderen GuSp-Leitern in Österreich zur Verfügung. Grüntöne
Die Grüntöne sind der GuSp-LeiterInnen-Behelf. Du findest dort sowohl Hintergrundinformationen zu den GuSp-Methoden, als auch praktische Umsetzungs-Tipps. Wie funktioniert das Patrullensystem? Wie gestaltet ich ein Abenteuer, einen Wettbewerb, eine Heimstunde, ein Lager? Wie nutze ich mit Traditionen sinnvoll, was ist wirkungsvolle Partizipation, wie kommuniziere ich mit Eltern und der Öffentlichkeit? Das und viel mehr findest du in den einzelnen Kapiteln der Grüntöne!
Entwicklungsaufgaben
Artikel nach Inhalt
|