Kritisches Auseinandersetzen mit sich selbst und der Umwelt

Aus PIK8
Wechseln zu: Navigation, Suche
KAMSUDU.jpg

Kritisches Auseinandersetzen mit sich und der Umwelt ist einer der Acht Schwerpunkte der PPÖ.

Beschreibung

Nachdenken - Nachfragen - Mitreden - Aufmerksam sein

Kritisches Auseinandersetzen bedeutet, dass du dir deine eigenen Gedanken machst. Gib dich nicht einfach mit fertigen Antworten und Erklärungen zufrieden, sondern forsche kritisch nach und entscheide für dich selbst, ob du etwas gut oder schlecht findest.

Dich mit dir selbst kritisch auseinandersetzen bedeutet herauszufinden, was dir wichtig ist, was du gut kannst und was du gerne besser könntest. Versuche herauszufinden, wie du dich in Situationen (zum Beispiel in der Patrulle) verhältst und was du daran vielleicht ändern möchtest. Dich kritisch mit der Umwelt auseinandersetzen kannst du in sehr vielen Bereichen, zum Beispiel bei den PfadfinderInnen, im Internet, in der Schule, deiner Stadt, deiner Familie oder im Umfeld deiner FreundInnen.

Programmideen

Vorlage:Schritt für Schritt/Kritisches Auseinandersetzen mit sich und der Umwelt