Gleich mitzuspielende Geschichte

Aus PIK8
Version vom 12. Oktober 2015, 19:31 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gleich mitzuspielende Geschichte
Art: Programmidee
Ziel:
Inhalt:
Teilnehmer: 2
Leiter:
Ort: Egal
Material: Eine spannden, erfundene Geschichte.
Leere Erlagscheine
Fahrpläne (Bahn, Bus...)
Ev. Internet für die Fahrplansuche, Flugzeiten...
Telegrammformulare (Post)
Papier, Stifte
...
Dauer:
Vorbereitung:

Gleich mitzuspielende Geschichte ...

Beschreibung

Das Leitungsteam überlegt sich eine spannende Geschichte (am Besten eine Detektiv- oder Abenteuergeschichte) und erzählt diese den Patrullen.

In der Mitte des Raums auf einem Tisch liegen alle Materialien für alle zugänglich.

Sobald in der Geschichte eine Tätigkeit (Erlagschein ausfüllen, einen Zug von A nach B nehmen, Telegramm aufgeben, Auskunft anrufen...) erwähnt wird, sollen die Patrullen diese Tätgikeit so schnell und richtig wie möglich selbst mit den vorhandenen Materialien durchführen. Der/Die SpielleiterIn wartet mit dem weitererzählen bis die Patrullen fertig sind.

Das Ende der Geschicht könnte zum Beispiel eine kleine Feier sein, welche die Patrullen dann natürlich auch nachspielen müssen (Materialien nicht vergessen!)

Foto gesucht.png
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.



Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm