Mini-Sichtweise zu Schiedsrichtern

Aus PIK8
Version vom 12. Oktober 2015, 19:31 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mini-Sichtweise zu Schiedsrichtern
Art: Unknown
Ziel:
Inhalt:
Teilnehmer:
Leiter:
Ort: Egal
Material:
Dauer:
Vorbereitung:

Mini-Sichtweise ...

Beschreibung

Will man ein Spiel leiten, gehört natürlich dazu, es so gut zu beherrschen, dass man es vorher erklären kann. Auch erklären will gelernt sein! - Als LeiterIn solltest du diese Tatsache den Guides und Spähern rechtzeitig bevor sie ein Spiel leiten wollen, vermitteln. Interessant ist dieser Erprobungspunkt sicherlich auch, wenn ein GuSp ein neues Spiel erklärt und leitet und vielleicht in der selben Heimstunde ein allen schon bekanntest Spiel leitet - Was war leichter? Denk auch daran, dass du - vor allem dann, wenn es zu Unstimmigkeiten mit dem/der SpielleiterIn während des Spieles gekommen ist - eine kurze Reflexion machst: Was hat der/die SpielleiterIn gut/nicht so gut gemacht? Haben die SpielerInnen auf den/die SchiedsrichterIn gehört und die Entscheidungen akzeptiert?...

Foto gesucht.png
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.



Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm