Au ja!
Aus PIK8
Version vom 24. März 2017, 16:45 Uhr von Dpfahler (Diskussion | Beiträge)
Au ja!
Art: | Spiel |
Ziel: | jede darf etwas sagen, was dann alle machen |
Inhalt: | lustiges, unterschiedlich aktives Rumalberspiel |
Teilnehmer: | |
Leiter: | |
Ort: | Drinnen |
Material: | |
Dauer: | 5–10 Minuten |
Vorbereitung: |
Au ja! ist ein Auflockerungsspiel
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Wir brauchen dazu:
—
So geht es:
Alle stehen im Kreis. Wer anfängt, sagt “Wir machen jetzt alle …”. Alle rufen “Au ja! Au ja!” und machen das Gesagte. So geht es reihum.
Beispiele: “Wir machen jetzt alle eine Grimasse.”, “Wir klopfen uns alle auf den Bauch (den eigenen).” oder “Wir küssen uns alle auf die linke Schulter.”
Das Spiel ist beendet, wenn eine Tutorin sagt: “Wir arbeiten jetzt alle weiter.”
Varianten:
Margarete (s. u.)
Wann einsetzen:
Wenn die Gruppe lange sehr ernsthaft gearbeitet hat. Oder wenn sie ganz viel Albernheit herauslassen muss.