Schritt für Schritt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PIK8
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
<div style="border:1px solid #bbbbee; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-right:10px; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #bbbbee; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-right:10px; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | + | {{Schritt für Schritt/Leben aus dem Glauben}} | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
</div> | </div> |
Version vom 19. September 2015, 12:53 Uhr
Schritt für Schritt (kurz: SfS) ist eine der GuSp-Methoden. Es soll die persönliche Weiterentwicklung der Guides und Späher fördern.
Beschreibung
Artikel
- Schritt für Schritt Einführungsheimstunde - Mit dieser Heimstunde kann der Sinn hinter des SfS den GuSp vorgestellt werden. Es zeigt auf, dass die Fähigkeiten und Interessen der Kinder unterschiedlich sind und daher unterschiedliche Herausforderungen sinnvoll sind.
Themenfelder
Das SfS basiert auf den acht Schwerpunkten. Damit sich GuSp Herausforderungen aus einem der Schwerpunkte wählen, sollten die unterschiedlichen Themenfelder der Schwerpunkte in den Heimstunden vorgestellt werden (Stichwort: ausgewogene Programmplanung). In diesem Abschnitt finden sich Heimstundenideen zu den Themenfeldern des SfS:
Leben aus dem Glauben
Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft
Weltweite Verbundenheit
Kritisches Auseinandersetzen mit sich und der Umwelt
|
Einfaches und naturverbundenes Leben
Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens
Schöpferisches Tun
Körperbewusstsein und körperliche Leistungsfähigkeit
|