Aktiv-Natur-Kim: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Ziel=Die Kinder schärfen ihr Gedächtnis und ihren Blick für die Natur. |Inhalt=Kategorie:Inhalt fehlt |Art=Programmidee |Teilnehmer= |Lei…“) |
K (Bot: Hinzufügen von Kimspiele Box) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Aktivität | {{Aktivität | ||
|Ziel=Die Kinder schärfen ihr Gedächtnis und ihren Blick für die Natur. | |Ziel=Die Kinder schärfen ihr Gedächtnis und ihren Blick für die Natur. | ||
− | |Inhalt= | + | |Inhalt=|Art=Programmidee |
− | |Art=Programmidee | + | |
|Teilnehmer= | |Teilnehmer= | ||
|Leiter= | |Leiter= | ||
Zeile 10: | Zeile 9: | ||
|Vorbereitung=15 Minuten | |Vorbereitung=15 Minuten | ||
}} | }} | ||
− | '''Aktiv-Natur-Kim''' | + | '''Aktiv-Natur-Kim''' ist eine Variante des [[Kim]]-Spiels zum Thema "Natur". |
== Ziel == | == Ziel == | ||
Zeile 16: | Zeile 15: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
− | Vor Beginn, sammelst Du - ohne | + | Vor Beginn, sammelst Du - ohne dass es die Guides und Späher merken - zehn natürliche Gegenstände, wie Steine, Eicheln, Tannenzapfen, Blätter, Blumen, Schneckengehäuse, Federn und dergleichen. Lege sie auf ein Tablett und bedecke sie mit einem Tuch. |
Nun rufe die GuSp zusammen und sage ihnen: "Unter diesem Tuch liegen zehn Dinge, die ihr in der Natur finden könnt. Schaut genau hin, wenn ich das Tuch einige Augenblicke hochhebe (etwa 30 Sekunden), und behaltet möglichst alles im Kopf." | Nun rufe die GuSp zusammen und sage ihnen: "Unter diesem Tuch liegen zehn Dinge, die ihr in der Natur finden könnt. Schaut genau hin, wenn ich das Tuch einige Augenblicke hochhebe (etwa 30 Sekunden), und behaltet möglichst alles im Kopf." | ||
− | Nun ziehen die Kinder patrullenweise los und suchen nach gleichen Gegenständen. Nach fünf Minuten rufst Du sie zurück. Wenn alle da sind, ziehst du jeden Gegenstand einzeln hervor, fragst, wer etwas Gleiches gefunden hat, und erzählst interessante Geschichten darüber, | + | Nun ziehen die Kinder patrullenweise los und suchen nach gleichen Gegenständen. Nach fünf Minuten rufst Du sie zurück. Wenn alle da sind, ziehst du jeden Gegenstand einzeln hervor, fragst, wer etwas Gleiches gefunden hat, und erzählst interessante Geschichten darüber, oder lässt sie erzählen, was ihnen zu dem Gegenstand einfällt. |
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
− | Die Kinder sind immer mit großer Begeisterung dabei. Vor allem in unbekanntem Gelände ( | + | Die Kinder sind immer mit großer Begeisterung dabei. Vor allem in unbekanntem Gelände (zum Beispiel am Ankunftstag am SoLa) gibt es ihnen die Möglichkeit eines ersten Erkundungsganges. Den Schwierigkeitsgrad kann man durch die Auswahl (nur verschiedene Blätter sind eher etwas für Geübte) und die Anzahl der Gegenstände variieren. |
{{Bilderwunsch}} | {{Bilderwunsch}} | ||
Zeile 29: | Zeile 28: | ||
{{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}} | {{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}} | ||
+ | {{Tag|Kim}} | ||
+ | {{Tag|Natur}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{Box Kimspiele}} | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Inhalt fehlt]] | ||
[[Kategorie:Einfaches und naturverbundenes Leben]] | [[Kategorie:Einfaches und naturverbundenes Leben]] | ||
[[Kategorie:Programmidee]] | [[Kategorie:Programmidee]] |
Aktuelle Version vom 15. Februar 2017, 09:36 Uhr
Art: | Programmidee |
Ziel: | Die Kinder schärfen ihr Gedächtnis und ihren Blick für die Natur. |
Inhalt: | |
Teilnehmer: | |
Leiter: | |
Ort: | Egal |
Material: | Tablett oder ähnliches (z.B.: flache Schachtel) Tuch 10 Gegenstände aus der Natur |
Dauer: | 30 Minuten |
Vorbereitung: | 15 Minuten |
Aktiv-Natur-Kim ist eine Variante des Kim-Spiels zum Thema "Natur".
Ziel
Die Kinder schärfen ihr Gedächtnis und ihren Blick für die Natur.
Beschreibung
Vor Beginn, sammelst Du - ohne dass es die Guides und Späher merken - zehn natürliche Gegenstände, wie Steine, Eicheln, Tannenzapfen, Blätter, Blumen, Schneckengehäuse, Federn und dergleichen. Lege sie auf ein Tablett und bedecke sie mit einem Tuch.
Nun rufe die GuSp zusammen und sage ihnen: "Unter diesem Tuch liegen zehn Dinge, die ihr in der Natur finden könnt. Schaut genau hin, wenn ich das Tuch einige Augenblicke hochhebe (etwa 30 Sekunden), und behaltet möglichst alles im Kopf."
Nun ziehen die Kinder patrullenweise los und suchen nach gleichen Gegenständen. Nach fünf Minuten rufst Du sie zurück. Wenn alle da sind, ziehst du jeden Gegenstand einzeln hervor, fragst, wer etwas Gleiches gefunden hat, und erzählst interessante Geschichten darüber, oder lässt sie erzählen, was ihnen zu dem Gegenstand einfällt.
Bemerkungen
Die Kinder sind immer mit großer Begeisterung dabei. Vor allem in unbekanntem Gelände (zum Beispiel am Ankunftstag am SoLa) gibt es ihnen die Möglichkeit eines ersten Erkundungsganges. Den Schwierigkeitsgrad kann man durch die Auswahl (nur verschiedene Blätter sind eher etwas für Geübte) und die Anzahl der Gegenstände variieren.
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.
|
Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm
Kimspiele |
---|