Online-GruStu: Lagerbauten zu Hause: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PIK8
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Zu Beginn starten wir die Stunde wie gehabt mit dem Pfadfindergruß.  
+
{{Aktivität
 +
|Art=Online-Gruppenstunde
 +
|Ziel= Gruppenstunde während Corona-Isolation
 +
|Inhalt= Einstiegsspiel und Lagerbauten mit Stiften
 +
|Teilnehmer= 6 GuSp
 +
|Leiter= 2 Leiter
 +
|Material= 3 Bleistifte, Spagat, Zettel und Stift
 +
|Dauer=eine Heimstunde (90 Minuten)
 +
|Ort= TSN-meeting-Plattform des Landes Tirol [https://meeting.tsn.at/]
 +
|Vorbereitung= Man sollte die geplanten Lagerbauten selbst einmal mit Bleistiften probieren
 +
}}
 +
Diese '''Online-Heimstunde zum Thema Lagerbauten'''
  
== Einstiegsspiel: Gefüllte Kalbsbrust (ca 20-30 min) ==  
+
== Ablauf ==
Dazu siehe das Einstiegsspiel der Online-GruStu Activity[http://www.pik8.at/wiki/Online-GuStu_2:_Activity/]
+
Zu Beginn starten wir die Stunde wie gehabt mit dem [[Pfadfindergruß]].
  
 +
=== Einstiegsspiel: Gefüllte Kalbsbrust (ca 20-30 min) ===
 +
Dazu siehe das Einstiegsspiel der [[Online-GuStu 2: Activity]].
  
== Hauptspiel: Lagerbauten mit Bleistiften (45 min) ==
+
=== Hauptspiel: Lagerbauten mit Bleistiften (45 min) ===
  
 
Benötigtes Material vor jedem Bildschirm:
 
Benötigtes Material vor jedem Bildschirm:
+ etwa 10 Stifte
+
* etwa 10 Stifte
+ Spagat oder Wollfaden
+
* Spagat oder Wollfaden
  
 
Dieser Programmpunkt kam eher weniger gut an bzw. funktionierte die Online-Version von kleinen Lagerbauten eher dürftig. Im Sinne des Erfahrungsaustauschs haben wir den Ablauf hier trotzdem beschrieben.
 
Dieser Programmpunkt kam eher weniger gut an bzw. funktionierte die Online-Version von kleinen Lagerbauten eher dürftig. Im Sinne des Erfahrungsaustauschs haben wir den Ablauf hier trotzdem beschrieben.
Zeile 15: Zeile 28:
 
Ziel ist, ein Dreibein aus Bleistiften zu bauen. Verwendet wurden als Startknoten ein Mastwurf und danach ein Kreuzbund, Alternativ kann bestimmt auch der Dreibeinbund angewandt werden. Die teilnehmenden GuSp hatten zu Hause unterschiedliche Erfolge, jene, die mit den Knoten geübter sind, waren klar im Vorteil.  
 
Ziel ist, ein Dreibein aus Bleistiften zu bauen. Verwendet wurden als Startknoten ein Mastwurf und danach ein Kreuzbund, Alternativ kann bestimmt auch der Dreibeinbund angewandt werden. Die teilnehmenden GuSp hatten zu Hause unterschiedliche Erfolge, jene, die mit den Knoten geübter sind, waren klar im Vorteil.  
  
Um die aufkommende Frustration zu bessern haben einige GuSp Anleitungsvideos gefunden [http://www.pik8.at/wiki/Online-GuStu_2:_Activity/][https://www.youtube.com/watch?v=3r2sRIKZ_x0&feature=youtu.be][https://www.youtube.com/watch?v=2uF3MDd7Sv4&feature=youtu.be].
+
Um die aufkommende Frustration zu bessern haben einige GuSp Anleitungsvideos gefunden [[Online-GuStu_2:_Activity]]:
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=3r2sRIKZ_x0&feature=youtu.be]
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=2uF3MDd7Sv4&feature=youtu.be]
  
 
Alles in allem ein vielleicht zu ehrgeiziger Ansatz für eine Online-Gruppenstunde, den wir eher nicht wiederholen werden.
 
Alles in allem ein vielleicht zu ehrgeiziger Ansatz für eine Online-Gruppenstunde, den wir eher nicht wiederholen werden.
  
[[Datei:Dreibein aus Bleistiften.jpg]]
+
[[Datei:Dreibein aus Bleistiften.jpg|thumb]]
  
== Ausklang (5 min) ==
+
=== Ausklang (5 min) ===
  
 
Am Schluss holten wir kurzes Feedback ein und trugen den Kindern auf, sich für das nächste Mal Programmwünsche zu überlegen. Einer der Gruppe verfasste, wie immer, einen Logbucheintrag.
 
Am Schluss holten wir kurzes Feedback ein und trugen den Kindern auf, sich für das nächste Mal Programmwünsche zu überlegen. Einer der Gruppe verfasste, wie immer, einen Logbucheintrag.
  
 
[[Kategorie:Online-Heimstunde]]
 
[[Kategorie:Online-Heimstunde]]

Aktuelle Version vom 5. Mai 2020, 22:41 Uhr

Online-GruStu: Lagerbauten zu Hause
Art: Online-Gruppenstunde
Ziel: Gruppenstunde während Corona-Isolation
Inhalt: Einstiegsspiel und Lagerbauten mit Stiften
Teilnehmer: 6 GuSp
Leiter: 2 Leiter
Ort: TSN-meeting-Plattform des Landes Tirol [1]
Material: 3 Bleistifte, Spagat, Zettel und Stift
Dauer: eine Heimstunde (90 Minuten)
Vorbereitung: Man sollte die geplanten Lagerbauten selbst einmal mit Bleistiften probieren

Diese Online-Heimstunde zum Thema Lagerbauten

Ablauf

Zu Beginn starten wir die Stunde wie gehabt mit dem Pfadfindergruß.

Einstiegsspiel: Gefüllte Kalbsbrust (ca 20-30 min)

Dazu siehe das Einstiegsspiel der Online-GuStu 2: Activity.

Hauptspiel: Lagerbauten mit Bleistiften (45 min)

Benötigtes Material vor jedem Bildschirm:

  • etwa 10 Stifte
  • Spagat oder Wollfaden

Dieser Programmpunkt kam eher weniger gut an bzw. funktionierte die Online-Version von kleinen Lagerbauten eher dürftig. Im Sinne des Erfahrungsaustauschs haben wir den Ablauf hier trotzdem beschrieben.

Ziel ist, ein Dreibein aus Bleistiften zu bauen. Verwendet wurden als Startknoten ein Mastwurf und danach ein Kreuzbund, Alternativ kann bestimmt auch der Dreibeinbund angewandt werden. Die teilnehmenden GuSp hatten zu Hause unterschiedliche Erfolge, jene, die mit den Knoten geübter sind, waren klar im Vorteil.

Um die aufkommende Frustration zu bessern haben einige GuSp Anleitungsvideos gefunden Online-GuStu_2:_Activity:

Alles in allem ein vielleicht zu ehrgeiziger Ansatz für eine Online-Gruppenstunde, den wir eher nicht wiederholen werden.

Dreibein aus Bleistiften.jpg

Ausklang (5 min)

Am Schluss holten wir kurzes Feedback ein und trugen den Kindern auf, sich für das nächste Mal Programmwünsche zu überlegen. Einer der Gruppe verfasste, wie immer, einen Logbucheintrag.