Kennenlernspiel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PIK8
Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kennenlernspiele''' sind Gruppenspiele mit dem Fokus, dass sich neue Mitglieder der Gruppe besser kennen lernen können. Dabei wird oft der Name der Persone…“) |
(Hinzufügen der Kennenlernspiele Box) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
;[[Bankräuber-Steckbriefe]] | ;[[Bankräuber-Steckbriefe]] | ||
[[Bankräuber-Steckbriefe]] ist eine abenteuerliche Erarbeitung von "Steckbriefen" der LeiterInnen, zum Kennenlernen dieser. | [[Bankräuber-Steckbriefe]] ist eine abenteuerliche Erarbeitung von "Steckbriefen" der LeiterInnen, zum Kennenlernen dieser. | ||
+ | |||
+ | {{Kennenlernspiele}} | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2017, 10:16 Uhr
Kennenlernspiele sind Gruppenspiele mit dem Fokus, dass sich neue Mitglieder der Gruppe besser kennen lernen können. Dabei wird oft der Name der Personen vorgestellt und eingeprägt, aber auch die Teilnehmer miteinander ins Gespräch oder in Aktion gebracht, um die Scheu und eventuelle Barrieren ab zu bauen.
Beispiele für Kennenlernspiele
Das Spiel Namensschreck eignet sich insbesondere zum Einprägen der Namen der Mitspieler.
Dieses Spiel eignet sich zum Einstieg in neue Gruppensituationen.
Bankräuber-Steckbriefe ist eine abenteuerliche Erarbeitung von "Steckbriefen" der LeiterInnen, zum Kennenlernen dieser.
Siehe auch
- Viele weitere Kennenlernspiele findest du auf SpieleWiki.org unter Kennenlernspiele.