KIM der Sinne in der Natur: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Ziel=Die Kinder schärfen ihr Gedächtnis und ihre Sinne. |Inhalt=Kategorie:Inhalt fehlt |Art=Programmidee |Teilnehmer=Pro LeiterIn eine Patr…“) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Vorbereitung=30 Minuten | |Vorbereitung=30 Minuten | ||
}} | }} | ||
− | '''KIM der Sinne in der Natur''' | + | '''KIM der Sinne in der Natur''' ist eine Art [[Kimspiel]] in der freien Natur. |
== Ziel == | == Ziel == | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
− | Gemeinsam mit deiner Patrulle gehst du zum | + | Gemeinsam mit deiner Patrulle gehst du zum nächstgelegen Fleckerl Natur. Je nach Witterung (diese Programmidee ist eher für schöne Tage) stellen, setzen, legen sich die GuSp in die Wiese, etc., dann verbindest du ihnen die Augen. |
− | Zuerst haben die Patrullenmitglieder die Aufgabe möglichst viele Geräusche zu erkennen (Wind in den Blättern, | + | Zuerst haben die Patrullenmitglieder die Aufgabe möglichst viele Geräusche zu erkennen (Wind in den Blättern, Vogelgezwitscher...). Dazu müssen alle natürlich leise sein und sich ganz fest konzentrieren. Wenn jemand etwas erkennt soll er es nicht gleich rausschreien sondern sich merken. Nach ca. 5 Minuten kann jedeR sagen, was er/sie gehört hat. |
Weiter geht’s: Was könnt ihr riechen? | Weiter geht’s: Was könnt ihr riechen? | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
Als nächstes ist der Tastsinn drann: Stelle die GuSp (immer noch mit verbundenen Augen) zu Bäumen, Sträuchern oder anderen Dingen um euch herum. Wie fühlt sich das an? Gibt es Unterschiede bei verschiedenen Bäumen? | Als nächstes ist der Tastsinn drann: Stelle die GuSp (immer noch mit verbundenen Augen) zu Bäumen, Sträuchern oder anderen Dingen um euch herum. Wie fühlt sich das an? Gibt es Unterschiede bei verschiedenen Bäumen? | ||
− | Natürlich kannst du auch mit | + | Natürlich kannst du auch mit essbaren Sachen den Geschmackssinn der Guides und Späher auf die Probe stellen. |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
+ | Zu guter Letzt können die GuSp die Augenbinden wieder abnehmen. Schaut euch bewusst um - was seht ihr in der Natur um euch herum? Wie sind die Farben und die Formen? Was sieht harmonisch aus, was nicht? | ||
=== Bemerkungen zum Ort === | === Bemerkungen zum Ort === | ||
− | Wiese, Wald oder Park | + | Geeignet sind Wiese, Wald oder Park |
{{Bilderwunsch}} | {{Bilderwunsch}} |
Version vom 24. September 2015, 22:24 Uhr
Art: | Programmidee |
Ziel: | Die Kinder schärfen ihr Gedächtnis und ihre Sinne. |
Inhalt: | |
Teilnehmer: | Pro LeiterIn eine Patrulle, damit es nicht zu |
Leiter: | |
Ort: | Draußen |
Material: | Dinge die du in der Natur findest Pro GuSp ein Tuch zum Augenverbinden (Halstuch) |
Dauer: | 60 Minuten |
Vorbereitung: | 30 Minuten |
KIM der Sinne in der Natur ist eine Art Kimspiel in der freien Natur.
Ziel
Die Kinder schärfen ihr Gedächtnis und ihre Sinne.
Beschreibung
Gemeinsam mit deiner Patrulle gehst du zum nächstgelegen Fleckerl Natur. Je nach Witterung (diese Programmidee ist eher für schöne Tage) stellen, setzen, legen sich die GuSp in die Wiese, etc., dann verbindest du ihnen die Augen.
Zuerst haben die Patrullenmitglieder die Aufgabe möglichst viele Geräusche zu erkennen (Wind in den Blättern, Vogelgezwitscher...). Dazu müssen alle natürlich leise sein und sich ganz fest konzentrieren. Wenn jemand etwas erkennt soll er es nicht gleich rausschreien sondern sich merken. Nach ca. 5 Minuten kann jedeR sagen, was er/sie gehört hat.
Weiter geht’s: Was könnt ihr riechen?
Als nächstes ist der Tastsinn drann: Stelle die GuSp (immer noch mit verbundenen Augen) zu Bäumen, Sträuchern oder anderen Dingen um euch herum. Wie fühlt sich das an? Gibt es Unterschiede bei verschiedenen Bäumen?
Natürlich kannst du auch mit essbaren Sachen den Geschmackssinn der Guides und Späher auf die Probe stellen.
Zu guter Letzt können die GuSp die Augenbinden wieder abnehmen. Schaut euch bewusst um - was seht ihr in der Natur um euch herum? Wie sind die Farben und die Formen? Was sieht harmonisch aus, was nicht?
Bemerkungen zum Ort
Geeignet sind Wiese, Wald oder Park
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.
|
Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm