Das Schiff geht unter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PIK8
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Ziel=Kategorie:Ziel fehlt |Inhalt=Kategorie:Inhalt fehlt |Art=Spiel |Teilnehmer= |Leiter= |Material= |Dauer= |Ort=Egal |Vorbereitung= }}…“)
 
Zeile 19: Zeile 19:
 
{{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}}
 
{{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}}
  
[[Kategorie:Körperbewusstsein und Körperliche Leistungsfähigkeit]]
+
[[Kategorie:Körperbewusstsein und körperliche Leistungsfähigkeit]]
 
[[Kategorie:Spiel]]
 
[[Kategorie:Spiel]]

Version vom 16. Juli 2015, 15:39 Uhr

Das Schiff geht unter
Art: Spiel
Ziel:
Inhalt:
Teilnehmer:
Leiter:
Ort: Egal
Material:
Dauer:
Vorbereitung:

Das Schiff geht unter ...

Beschreibung

Der Rahmen ist sozusagen eine Schiffreise. Die Kinder bewegen sich frei im Raum, plötzlich geht das Schiff in einem Sturm unter. Retten kann sich nur, wer etwas Bestimmtes macht, z.B. einen Kopfstand. Dazu sagt der/die SpielleiterIn: "Das Schiff geht unter. Gerettet ist, wer...." Der Kreativität der Spielleiterin/des Spielleiters sind keine Grenzen gesetzt: Ob die Kinder jetzt an einen bestimmten Platz müssen, ob sie etwas Bestimmtes bringen müssen, eine Figur machen... bleibt ganz frei. Theoretisch scheidet immer die/der Letzte aus. Praktisch ist das aber unnötig. Es macht genausoviel Spaß (oder noch mehr), wenn einfach alle versuchen, die verrückten Einfälle der SpielleiterIn zu erfüllen.

Foto gesucht.png
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.



Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm