Scotland Yard auf der Landkarte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PIK8
Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Art=Spiel |Teilnehmer= |Leiter= |Material=Wanderkarte<br /> Stecknadeln |Dauer=30 Minuten |Ort=Drinnen |Vorbereitung=5 Minuten }} '''Scotland-Ya…“) |
K (Bot: \n==Siehe auch==\n\n{{Box Karte und Kompass}} hinzugefügt) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
{{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}} | {{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}} | ||
{{Tag|Karten}} | {{Tag|Karten}} | ||
+ | |||
+ | ==Siehe auch== | ||
+ | |||
+ | {{Box Karte und Kompass}} | ||
[[Kategorie:Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens]] | [[Kategorie:Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens]] | ||
[[Kategorie:Spiel]] | [[Kategorie:Spiel]] |
Aktuelle Version vom 11. März 2017, 18:13 Uhr
Scotland Yard auf der Landkarte
Art: | Spiel |
Ziel: | |
Inhalt: | |
Teilnehmer: | |
Leiter: | |
Ort: | Drinnen |
Material: | Wanderkarte Stecknadeln |
Dauer: | 30 Minuten |
Vorbereitung: | 5 Minuten |
Scotland-Yard auf der Landkarte ist eine Methode zum spielerischen Kennenlernen von Landkarten.
Ziel
Spielerisch mit der Karte vertraut werden.
Beschreibung
Spielregeln analog zu Scotland Yard!
Ein Mr. X (= Stecknadel) muss einen bestimmten Punkt auf der Landkarte erreichen. Die restlichen Spieler sind Detektive (= Stecknadeln) und haben die Aufgabe dies zu verhindern. Es dürfen nur Wege benutzt werden. Mr. X darf pro Zug 200 Meter zurücklegen. Die Detektive eventuell etwas weniger.
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.
|
Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm