Bahnstrecken auf der Landkarte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PIK8
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Ziel=Die Kids können sich auf den sie betreffenden Bahnstrecken der näheren Umgebung orientieren und lernen Distanzen zu schätzen |Inhalt=Ka…“)
 
K (Bot: \n==Siehe auch==\n\n{{Box Karte und Kompass}} hinzugefügt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Aktivität
 
{{Aktivität
 
|Ziel=Die Kids können sich auf den sie betreffenden Bahnstrecken der näheren Umgebung orientieren und lernen Distanzen zu schätzen
 
|Ziel=Die Kids können sich auf den sie betreffenden Bahnstrecken der näheren Umgebung orientieren und lernen Distanzen zu schätzen
|Inhalt=[[Kategorie:Inhalt fehlt]]
+
|Inhalt=|Art=Programmidee
|Art=Programmidee
+
 
|Teilnehmer=  
 
|Teilnehmer=  
 
|Leiter=
 
|Leiter=
Zeile 10: Zeile 9:
 
|Vorbereitung=20 Minuten
 
|Vorbereitung=20 Minuten
 
}}
 
}}
'''Bahnstrecken auf der Landkarte''' ...
+
'''Bahnstrecken auf der Landkarte''' ist eine Programmidee zur Beschäftigung mit Karten, mit Eisenbahnen, und zum Lernen des Abschätzens.
  
 
== Ziel ==
 
== Ziel ==
Zeile 18: Zeile 17:
 
Der/Die Leiter/In hat von einer Landkarte auf durchsichtigem Papier mit Rotstift die Bahnlinien nachgezeichnet. Zur besseren Orientierung sind die größeren Flüsse und die Grenzen auch noch eingefügt. Jede Patrulle erhält nun so ein Blatt und soll die wichtigsten Bahnstationen einzeichnen. (Genaue Spielregeln, eine Anleitung sind zu empfehlen: "Ihr habt 15 Minuten Zeit um die Bahnstationen der xxx-Linie in diese Karte einzuzeichnen. Überlegt euch vorher gemeinsam welche Stationen ihr beachten müsst, und auch wo sie ungefähr liegen.")
 
Der/Die Leiter/In hat von einer Landkarte auf durchsichtigem Papier mit Rotstift die Bahnlinien nachgezeichnet. Zur besseren Orientierung sind die größeren Flüsse und die Grenzen auch noch eingefügt. Jede Patrulle erhält nun so ein Blatt und soll die wichtigsten Bahnstationen einzeichnen. (Genaue Spielregeln, eine Anleitung sind zu empfehlen: "Ihr habt 15 Minuten Zeit um die Bahnstationen der xxx-Linie in diese Karte einzuzeichnen. Überlegt euch vorher gemeinsam welche Stationen ihr beachten müsst, und auch wo sie ungefähr liegen.")
 
Zum Schluss schauen sich alle gemeinsam den korrekten Verlauf auf der Originalkarte an und/oder zeichnen korrekten Verlauf ein. Die Ergebnisse werden in der Patrulle besprochen:
 
Zum Schluss schauen sich alle gemeinsam den korrekten Verlauf auf der Originalkarte an und/oder zeichnen korrekten Verlauf ein. Die Ergebnisse werden in der Patrulle besprochen:
- Warum war es schwierig die Bahnstationen und ihre Entfernung voneinander einzuzeichnen?
+
* Warum war es schwierig die Bahnstationen und ihre Entfernung voneinander einzuzeichnen?
- Welche Bahnhöfe der Umgebung kenne ich?
+
* Welche Bahnhöfe der Umgebung kenne ich?
- Bleiben alle Züge in allen Stationen stehen? In welchen schon, in welchen nicht?
+
* Bleiben alle Züge in allen Stationen stehen? In welchen schon, in welchen nicht?
- EinE GuSp beschreibt dem Rest der Patrulle einen weiter entfernten Weg (mit Umsteigen, welcher Bahnsteig, Erfahrungen...)!
+
* EinE GuSp beschreibt dem Rest der Patrulle einen weiter entfernten Weg (mit Umsteigen, welcher Bahnsteig, Erfahrungen...)!
- Sprecht über die Fahrkosten, für Fahrten die ihr schon unternommen habt!
+
* Sprecht über die Fahrkosten, für Fahrten die ihr schon unternommen habt!
- ...
+
* ...
  
 
== Variation ==
 
== Variation ==
Zeile 32: Zeile 31:
 
{{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}}
 
{{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}}
  
 +
{{Tag|Karten}}
 +
{{Tag|Kartenzeichen}}
 +
{{Tag|Eisenbahn}}
 +
{{Tag|Mobilität}}
 +
 +
==Siehe auch==
 +
 +
{{Box Karte und Kompass}}
 +
 +
[[Kategorie:Inhalt fehlt]]
 
[[Kategorie:Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft]]
 
[[Kategorie:Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft]]
 
[[Kategorie:Programmidee]]
 
[[Kategorie:Programmidee]]

Aktuelle Version vom 11. März 2017, 18:12 Uhr

Bahnstrecken auf der Landkarte
Art: Programmidee
Ziel: Die Kids können sich auf den sie betreffenden Bahnstrecken der näheren Umgebung orientieren und lernen Distanzen zu schätzen
Inhalt:
Teilnehmer:
Leiter:
Ort: Egal
Material: selbstgebastelte Bahnkarte
Stifte
Impulsfragen für Nachbesprechung
Dauer: 45 Minuten
Vorbereitung: 20 Minuten

Bahnstrecken auf der Landkarte ist eine Programmidee zur Beschäftigung mit Karten, mit Eisenbahnen, und zum Lernen des Abschätzens.

Ziel

Die Kids können sich auf den sie betreffenden Bahnstrecken der näheren Umgebung orientieren und lernen Distanzen zu schätzen

Beschreibung

Der/Die Leiter/In hat von einer Landkarte auf durchsichtigem Papier mit Rotstift die Bahnlinien nachgezeichnet. Zur besseren Orientierung sind die größeren Flüsse und die Grenzen auch noch eingefügt. Jede Patrulle erhält nun so ein Blatt und soll die wichtigsten Bahnstationen einzeichnen. (Genaue Spielregeln, eine Anleitung sind zu empfehlen: "Ihr habt 15 Minuten Zeit um die Bahnstationen der xxx-Linie in diese Karte einzuzeichnen. Überlegt euch vorher gemeinsam welche Stationen ihr beachten müsst, und auch wo sie ungefähr liegen.") Zum Schluss schauen sich alle gemeinsam den korrekten Verlauf auf der Originalkarte an und/oder zeichnen korrekten Verlauf ein. Die Ergebnisse werden in der Patrulle besprochen:

  • Warum war es schwierig die Bahnstationen und ihre Entfernung voneinander einzuzeichnen?
  • Welche Bahnhöfe der Umgebung kenne ich?
  • Bleiben alle Züge in allen Stationen stehen? In welchen schon, in welchen nicht?
  • EinE GuSp beschreibt dem Rest der Patrulle einen weiter entfernten Weg (mit Umsteigen, welcher Bahnsteig, Erfahrungen...)!
  • Sprecht über die Fahrkosten, für Fahrten die ihr schon unternommen habt!
  • ...

Variation

Busverbindungen, die die Kids betreffen, thematisieren!

Foto gesucht.png
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.



Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm

Siehe auch

Methoden zum Thema Karte und Kompass