Zipp-Zapp: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PIK8
Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Ziel=Namen kennenlernen |Inhalt=Kategorie:Inhalt fehlt |Art=Spiel |Teilnehmer= mindestens 8 |Leiter= |Material=pro Teilnehmer einen Sessel |D…“) |
K (Vorlagenbox hinzugefügt) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Aktivität | {{Aktivität | ||
− | |Ziel=Namen | + | |Ziel=Bereits gelernte Namen schnell wiederholen |
− | |Inhalt= | + | |Inhalt=Schnelles, actionreiches Namenswiederholspiel |
|Art=Spiel | |Art=Spiel | ||
|Teilnehmer= mindestens 8 | |Teilnehmer= mindestens 8 | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
|Vorbereitung= | |Vorbereitung= | ||
}} | }} | ||
− | '''Zipp-Zapp''' | + | '''Zipp-Zapp''' ist ein [[Kennenlernspiel]]. |
== Ziel == | == Ziel == | ||
− | Namen | + | Bereits gelernte Namen schnell wiederholen |
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Alle Kinder sitzen im Kreis und informieren sich über den Namen ihres Sitznachbarn. Ein Kind, das keinen Sessel hat, steht in der Mitte und deutet auf ein Kind und sagt "zipp", "zapp" oder "zipp-zapp". | Alle Kinder sitzen im Kreis und informieren sich über den Namen ihres Sitznachbarn. Ein Kind, das keinen Sessel hat, steht in der Mitte und deutet auf ein Kind und sagt "zipp", "zapp" oder "zipp-zapp". | ||
− | + | * ZIPP bedeutet, dass der Angesprochene den Namen seines LINKEN Nachbarn nennen muss | |
− | + | * ZAPP bedeutet, dass der Angesprochene den Namen seines RECHTEN Nachbarn nennen mss | |
− | + | * bei ZIPP-ZAPP müssen alle Spieler ihren Platz wechseln | |
+ | |||
+ | == Wann einsetzen == | ||
+ | |||
+ | Wenn die Gruppen die Namen schon einmal gehört hat. | ||
+ | |||
+ | {{Kennenlernspiele}} | ||
{{Bilderwunsch}} | {{Bilderwunsch}} | ||
{{Pik8alt|id=173}} | {{Pik8alt|id=173}} | ||
{{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}} | {{Autoren|name=Lo Hufnagl und Andreas Furm}} | ||
+ | |||
+ | {{Tag|Kennenlernen}} | ||
[[Kategorie:Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft]] | [[Kategorie:Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft]] | ||
[[Kategorie:Spiel]] | [[Kategorie:Spiel]] |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2017, 10:01 Uhr
Zipp-Zapp
Art: | Spiel |
Ziel: | Bereits gelernte Namen schnell wiederholen |
Inhalt: | Schnelles, actionreiches Namenswiederholspiel |
Teilnehmer: | mindestens 8 |
Leiter: | |
Ort: | Drinnen |
Material: | pro Teilnehmer einen Sessel |
Dauer: | 10 Minuten |
Vorbereitung: |
Zipp-Zapp ist ein Kennenlernspiel.
Ziel
Bereits gelernte Namen schnell wiederholen
Beschreibung
Alle Kinder sitzen im Kreis und informieren sich über den Namen ihres Sitznachbarn. Ein Kind, das keinen Sessel hat, steht in der Mitte und deutet auf ein Kind und sagt "zipp", "zapp" oder "zipp-zapp".
- ZIPP bedeutet, dass der Angesprochene den Namen seines LINKEN Nachbarn nennen muss
- ZAPP bedeutet, dass der Angesprochene den Namen seines RECHTEN Nachbarn nennen mss
- bei ZIPP-ZAPP müssen alle Spieler ihren Platz wechseln
Wann einsetzen
Wenn die Gruppen die Namen schon einmal gehört hat.
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.
|
Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm