Pfadfinderversprechen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PIK8
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''PfadfinderInnenversprechen''' ist eine persönliche, freiwillige Entscheidung, bestmöglich nach diesen grundlegenden Werten zu leben. Es ist der Entsch…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
 
  meinen Mitmenschen zu helfen
 
  meinen Mitmenschen zu helfen
 
  und nach unserem Gesetz zu leben.
 
  und nach unserem Gesetz zu leben.
 +
 +
 +
{{PfadfinderInnenmethode}}
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* {{Fachwissen|PfadfinderInnenmethode}}
+
* {{Fachwissen|PfadfinderInnenmethode|PfadfinderInnenmethode}}
  
 
[[Kategorie:PfadfinderInnenmethode]]
 
[[Kategorie:PfadfinderInnenmethode]]
 
[[Kategorie:PPÖ]]
 
[[Kategorie:PPÖ]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2017, 15:25 Uhr

Das PfadfinderInnenversprechen ist eine persönliche, freiwillige Entscheidung, bestmöglich nach diesen grundlegenden Werten zu leben. Es ist der Entschluss, zur Gemeinschaft der PfadfinderInnen gehören zu wollen, und das Bekenntnis zu den Grundprinzipien der WeltpfadfinderInnenbewegung. Das PfadfinderInnenversprechen ist der erste symbolische Schritt, Verantwortung für die eigene persönliche Weiterentwicklung im Sinne der PfadfinderInnenmethode zu übernehmen.

Der Versprechenstext

Der aktuelle Versprechenstext ist in Punkt 1.4 der Verbandsordnung der PPÖ definiert.

Das Wichtel-/Wölflingsversprechen lautet
Ich verspreche, so gut ich kann,
ein gutes Wichtel/ein guter Wölfling zu sein
und nach unserem Gesetz zu leben,
und bitte Gott, mir dabei zu helfen."
Das PfadfinderInnenversprechen ab der Guides/Späher-Stufe lautet
Ich verspreche bei meiner Ehre,
dass ich mein Bestes tun will,
Gott und meinem Land zu dienen,
meinen Mitmenschen zu helfen
und nach unserem Gesetz zu leben.


Die sieben Elemente der Pfadfinder/innenmethode

Siehe auch