Literaturtipps zu Gebeten: Unterschied zwischen den Versionen
Aus PIK8
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{Tag|Beten}} | {{Tag|Beten}} | ||
− | {{Tag| | + | {{Tag|Gebet}} |
{{Tag|spirituelle Texte}} | {{Tag|spirituelle Texte}} | ||
− | [[Kategorie:Leben | + | [[Kategorie:Spirituelles Leben]] |
[[Kategorie:Literatur]] | [[Kategorie:Literatur]] |
Aktuelle Version vom 31. Dezember 2015, 01:20 Uhr
Literaturtipps zu Gebeten listet einige Bücher auf, in denen du ausreichende Informationen zum Thema Beten, sowie viele gute Gebete und spirituelle Texte:
Beschreibung
- Der Weg - Religiöser Arbeitsbehelf der PPÖ
- Spiri-Mappe für GuSp am b.open
- Kuhn, Jürgen (1987): Auf den Spuren Gottes. 32 Morgen- und Abendrunden. Georgs-Verlag: Düsseldorf.
- Bleeser, Peter [Hrsg.] (1980): Wegzeichen. Ein Buch zum Beten, Meditieren und Nachdenken für Pfadfinder. Georgs-Verlag: Düsseldorf.
- Bleeser, Peter [Hrsg.]: Geschichten für Sinndeuter. Georgs-Verlag: Düsseldorf. ISBN 3-927349-22-4.
- Bleeser, Peter [Hrsg.]: Sinndeuter 3 und Sinndeuter 4. Georgs-Verlag: Düsseldorf. ISBN 3-927349-14-3.
- Bleeser, Peter [Hrsg.]: Neue Geschichten für Sinndeuter. Georgs-Verlag: Düsseldorf. ISBN 3-927349-23-2.
Autoren: Lo Hufnagl und Andreas Furm