Kürbis schnitzen - Jack O`Lantern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PIK8
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Ziel=Kategorie:Ziel fehlt |Inhalt=Kategorie:Inhalt fehlt |Art=Programmidee |Teilnehmer= |Leiter= |Material=Kürbisse<br />Schnitzmesser…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Vorbereitung=
 
|Vorbereitung=
 
}}
 
}}
'''Kürbis schnitzen - Jack O`Lantern''' ...
+
'''Kürbis schnitzen - Jack O`Lantern''' ist eine Bastelidee für Halloween.
  
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
 
Vorbereitungen:
 
Vorbereitungen:
Für eure Jack O-Lantern solltet ihr nicht irgendeinen Kürbis nehmen. Das ausgewählte Exemplar sollte...
+
Für eure Jack O`Lantern solltet ihr nicht irgendeinen Kürbis nehmen. Das ausgewählte Exemplar sollte:
- reif sein (lässt sich damit leichter aushöhlen und das anfallende Material ist genießbar ...)  
+
* reif sein (lässt sich damit leichter aushöhlen und das anfallende Material ist genießbar)  
- keine Risse oder Quetschungen aufweisen
+
* keine Risse oder Quetschungen aufweisen
- so groß wie möglich sein (einfacher zum arbeiten!)
+
* so groß wie möglich sein (einfacher zum Arbeiten!)
  
 
Schnitzen:
 
Schnitzen:
 
1. Deckel ausschneiden (unten oder oben, je nachdem wie Kürbis beleuchtet werden soll. Tipp: Deckel eckig ausschneiden (einfacher, aufgesetzter Deckel hält besser)!
 
1. Deckel ausschneiden (unten oder oben, je nachdem wie Kürbis beleuchtet werden soll. Tipp: Deckel eckig ausschneiden (einfacher, aufgesetzter Deckel hält besser)!
2. Kürbis mit Löffel oder ähnlichem so hlen, dass eine 2cm Wand bleibt!
+
2. Kürbis mit Löffel oder ähnlichem so hölen, dass eine 2cm Wand bleibt!
 
3. Gewünschtes Motiv auf Kürbis zeichnen (ev. mit Vorlagen)
 
3. Gewünschtes Motiv auf Kürbis zeichnen (ev. mit Vorlagen)
 
4. Schnitzen (am besten von Innen nach Außen, erst die kleineren Teile schnitzen, dann die größeren!)
 
4. Schnitzen (am besten von Innen nach Außen, erst die kleineren Teile schnitzen, dann die größeren!)
  
Tipps!:
+
;Tipps
- Zuviel ausgeschnittene bzw. abgebrochene Teile kann man mit Zahnstochern wieder feststecken.
+
* Zuviel ausgeschnittene oder abgebrochene Teile kann man mit Zahnstochern wieder feststecken.
- Zur besseren Haltbarkeit fertigen Kürbis mit Essigwasser auswaschen!
+
* Zur besseren Haltbarkeit fertigen Kürbis mit Essigwasser auswaschen!
- Wenn der Kürbis auszutrocknen beginnt, einfach eine halbe Stunde ins Wasser legen!
+
* Wenn der Kürbis auszutrocknen beginnt, einfach eine halbe Stunde ins Wasser legen!
 
+
== Bemerkungen ==
+
<a href="verweis/astd6_1_1.pdf">Vorlagen zum Ausschneiden</a>
+
  
 +
== Download ==
 +
* Hier findet ihr eine [[:Datei:Jack o lantern vorlage astd6 1 1.pdf|Bastelvorlage für eine Jack O'Lantern]]
  
 
{{Bilderwunsch}}
 
{{Bilderwunsch}}
 
{{Pik8alt|id=555}}
 
{{Pik8alt|id=555}}
 
{{Autoren|name=Lo Hufnagl}}
 
{{Autoren|name=Lo Hufnagl}}
 +
 +
{{Tag|Halloween}}
 +
{{Tag|Basteln}}
 +
{{Tag|Kreativität}}
  
 
[[Kategorie:Schöpferisches Tun]]
 
[[Kategorie:Schöpferisches Tun]]
 
[[Kategorie:Programmidee]]
 
[[Kategorie:Programmidee]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2015, 17:02 Uhr

Kürbis schnitzen - Jack O`Lantern
Art: Programmidee
Ziel:
Inhalt:
Teilnehmer:
Leiter:
Ort: Egal
Material: Kürbisse
Schnitzmesser (schmales Messer oder Sägeblatt)
Löffel oder Eisportionierer
Tiefkühlsackerl f. genießbare Kürbisreste
Edding zum Vorzeichnen
evtl. Vorlagen für Motive
Mistkübel, Wettex, Wasseranschluss - Kürbisschnitzen macht Spaß, ist aber eine Sauerei!
Dauer: 90 Minuten
Vorbereitung:

Kürbis schnitzen - Jack O`Lantern ist eine Bastelidee für Halloween.

Beschreibung

Vorbereitungen: Für eure Jack O`Lantern solltet ihr nicht irgendeinen Kürbis nehmen. Das ausgewählte Exemplar sollte:

  • reif sein (lässt sich damit leichter aushöhlen und das anfallende Material ist genießbar)
  • keine Risse oder Quetschungen aufweisen
  • so groß wie möglich sein (einfacher zum Arbeiten!)

Schnitzen: 1. Deckel ausschneiden (unten oder oben, je nachdem wie Kürbis beleuchtet werden soll. Tipp: Deckel eckig ausschneiden (einfacher, aufgesetzter Deckel hält besser)! 2. Kürbis mit Löffel oder ähnlichem so hölen, dass eine 2cm Wand bleibt! 3. Gewünschtes Motiv auf Kürbis zeichnen (ev. mit Vorlagen) 4. Schnitzen (am besten von Innen nach Außen, erst die kleineren Teile schnitzen, dann die größeren!)

Tipps
  • Zuviel ausgeschnittene oder abgebrochene Teile kann man mit Zahnstochern wieder feststecken.
  • Zur besseren Haltbarkeit fertigen Kürbis mit Essigwasser auswaschen!
  • Wenn der Kürbis auszutrocknen beginnt, einfach eine halbe Stunde ins Wasser legen!

Download

Foto gesucht.png
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.



Autoren: Lo Hufnagl