Critterball - Ein etwas anderes Mannschaftsspiel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PIK8
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
Wie wär es, wenn ihr einmal ein ganz ein anderes Mannschaftsspiel lernt. Eines, dass Captain Kirk von einer fernen Galaxie zu uns gebracht hat...
 
Wie wär es, wenn ihr einmal ein ganz ein anderes Mannschaftsspiel lernt. Eines, dass Captain Kirk von einer fernen Galaxie zu uns gebracht hat...
 
Ähnlich wie Fußball, aber durch den speziellen Ball auf jeden Fall was interessantes, auch für Leute die Fußball nicht mögen.  
 
Ähnlich wie Fußball, aber durch den speziellen Ball auf jeden Fall was interessantes, auch für Leute die Fußball nicht mögen.  
Das {{Downloadwunsch|verweis/akbuklb7_1.jpg}} Spielfeld besteht aus 3 konzentrischen Rechtecken - bei mehr als 2 Teams Quadrate empfehlenswert. Rechteckgröße variierbar nach Spieleranzahl, aber an sich nicht sonderlich groß, äußerstes Rechteck ca. 7x5 m.  
+
Das Spielfeld besteht aus 3 konzentrischen Rechtecken - bei mehr als 2 Teams Quadrate empfehlenswert. Rechteckgröße variierbar nach Spieleranzahl, aber an sich nicht sonderlich groß, äußerstes Rechteck ca. 7x5 m.  
  
 
Die Tore sind an den Linien des äußersten Rechtecks - nicht über die ganze Länge, sondern ca. 1,5 Metern. Für alle die sich nicht so ganz vorstellen können wie das aussieht, hier eine Skizze.
 
Die Tore sind an den Linien des äußersten Rechtecks - nicht über die ganze Länge, sondern ca. 1,5 Metern. Für alle die sich nicht so ganz vorstellen können wie das aussieht, hier eine Skizze.
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
=== Spielablauf ===
 
=== Spielablauf ===
 +
[[Datei:Critterball akbuklb7 1.jpg|thumb|left|Skizze für ein Critterball-Spielfeld]]
 
Es können 2 bis 4 Mannschaften spielen. Ziel ist es, den Kritterball in das Tor einer beliebigen gegnerischen Mannschaft zu schießen.  
 
Es können 2 bis 4 Mannschaften spielen. Ziel ist es, den Kritterball in das Tor einer beliebigen gegnerischen Mannschaft zu schießen.  
 
Jede Mannschaft stellt 1 Spieler in das innerste Feld, 2 ins mittleren Feld und 3 ins äußerste Feld.  
 
Jede Mannschaft stellt 1 Spieler in das innerste Feld, 2 ins mittleren Feld und 3 ins äußerste Feld.  
Zeile 36: Zeile 37:
 
Sehr toll lässt sich dieses Spiel auch mit allen vier Stufen einer Gruppe spielen: In jedem Quandranten ist eine andere Stufe vertreten. Das heißt jede Mannschaft besteht aus Mitgliedern jeder Stufe (Stufenübergreifende Action pur!)
 
Sehr toll lässt sich dieses Spiel auch mit allen vier Stufen einer Gruppe spielen: In jedem Quandranten ist eine andere Stufe vertreten. Das heißt jede Mannschaft besteht aus Mitgliedern jeder Stufe (Stufenübergreifende Action pur!)
  
{{Bilderwunsch}}
 
 
{{Pik8alt|id=512}}
 
{{Pik8alt|id=512}}
 
{{Autoren|name=Spacecamp Techuana 1995}}
 
{{Autoren|name=Spacecamp Techuana 1995}}
  
 
{{Tag|Bewegungsspiel}}
 
{{Tag|Bewegungsspiel}}
{{TAg|Kooperation}}
+
{{Tag|Kooperation}}
  
 
[[Kategorie:Körperbewusstsein und gesundes Leben]]
 
[[Kategorie:Körperbewusstsein und gesundes Leben]]
 
[[Kategorie:Spiel]]
 
[[Kategorie:Spiel]]

Version vom 20. Dezember 2015, 15:46 Uhr

Critterball - Ein etwas anderes Mannschaftsspiel
Art: Spiel
Ziel:
Inhalt:
Teilnehmer: 2-4 Patrullen oder sonstige Gruppen
Leiter:
Ort: Egal
Material: Spezieller Spielball
Dauer:
Vorbereitung:

Critterball - Ein etwas anderes Mannschaftsspiel ist ein Bewegungsspiel für zwei bis vier Gruppen (Patrullen).

Beschreibung

Wie wär es, wenn ihr einmal ein ganz ein anderes Mannschaftsspiel lernt. Eines, dass Captain Kirk von einer fernen Galaxie zu uns gebracht hat... Ähnlich wie Fußball, aber durch den speziellen Ball auf jeden Fall was interessantes, auch für Leute die Fußball nicht mögen. Das Spielfeld besteht aus 3 konzentrischen Rechtecken - bei mehr als 2 Teams Quadrate empfehlenswert. Rechteckgröße variierbar nach Spieleranzahl, aber an sich nicht sonderlich groß, äußerstes Rechteck ca. 7x5 m.

Die Tore sind an den Linien des äußersten Rechtecks - nicht über die ganze Länge, sondern ca. 1,5 Metern. Für alle die sich nicht so ganz vorstellen können wie das aussieht, hier eine Skizze.

Die Spielfeldmarkeirungen sollten fest verankert sein - erproberterweise sind Seile, die mit Zeltnägeln am Boden quasi festgetackert werden am besten geeignet - diese müssen aber zu Stolpervermeidung ganz versenkt werden.

Der Kritterball

Der Ball besteht aus 2 Bällen die miteinander fest verbunden sind. Es hat sich bewährt, 2 Baumwolltragtaschen mit Bällen zu füllen und die durch Schnur und Klebeband miteinander zu verbinden - Verbindungsstück ca. 40 cm. lang.

Spielablauf

Skizze für ein Critterball-Spielfeld

Es können 2 bis 4 Mannschaften spielen. Ziel ist es, den Kritterball in das Tor einer beliebigen gegnerischen Mannschaft zu schießen. Jede Mannschaft stellt 1 Spieler in das innerste Feld, 2 ins mittleren Feld und 3 ins äußerste Feld. Der Kritterball darf nicht mit den Händen berührt werden. Jede brutale Aktion und jeder Linienübertritt kann vom Schiedsrichter mit Ballverlust geahndet werden.

Variation

Roter Faden Critter-Ball

Sehr toll lässt sich dieses Spiel auch mit allen vier Stufen einer Gruppe spielen: In jedem Quandranten ist eine andere Stufe vertreten. Das heißt jede Mannschaft besteht aus Mitgliedern jeder Stufe (Stufenübergreifende Action pur!)



Autoren: Spacecamp Techuana 1995