Regenbogeninsel - Auseinandersetzen mit den Sinnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PIK8
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Aktivität |Ziel=Die Kids haben sich bewusst mit ihren Sinnen auseinander gesetzt und tba. |Inhalt=Kategorie:Inhalt fehlt |Art=Programmidee |Teilnehmer=…“)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Teilnehmer=  
 
|Teilnehmer=  
 
|Leiter=
 
|Leiter=
|Material=Moderator: Rabenkostüm, Zylinder, Schild „Rabe außer Betrieb“<br />Spielfeld, Palme, Übertopf, Affe, Schatz, Konfettikanone<br />Ausstattung Kids: Würfel<br />Ausstattung Führer: Verkleidung (Stoffe, Wolle, Scheren, Sicherheitsnadeln,..), Aufgabenkatalog, Wolle in 6 Farben, Spielwimpel, Patrullenschild für Rücken<br />Radio, CD mit Lied für Tanz
+
|Material=Moderator: Rabenkostüm, Zylinder, Schild „Rabe außer Betrieb“<br />Spielfeld, Palme, Übertopf, Affe, Schatz, Konfettikanone<br />Ausstattung Kids: Würfel<br />Ausstattung Leiter: Verkleidung (Stoffe, Wolle, Scheren, Sicherheitsnadeln,..), Aufgabenkatalog, Wolle in 6 Farben, Spielwimpel, Patrullenschild für Rücken<br />Radio, CD mit Lied für Tanz
 
|Dauer=150 Minuten
 
|Dauer=150 Minuten
 
|Ort=Egal
 
|Ort=Egal
 
|Vorbereitung=
 
|Vorbereitung=
 
}}
 
}}
'''Regenbogeninsel''' ...
+
'''Regenbogeninsel''' ist ein Abenteuer zum Thema "Sinne".
  
 
== Ziel ==
 
== Ziel ==
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
EINSTIEG
 
EINSTIEG
15 min Willkommensgeschichte:
+
15 min Willkommensgeschichte
Die Teilnehmer hat es auf die "Regenbogeninsel" verschlagen (gestrandet), wo sie den "Tip" des Moderators (Rabe = Wächter des Regenbogens) bekommen, dass ein Schatz versteckt ist, den sie bekommen können, indem sie in "das Spiel" einsteigen.1. Spielregel: Spielfigur basteln
+
20 min Spielfigur (Leiter) ausstatten
  
20 min Spielfigur (Führer) ausstatten:Kids bekommen Stoffe, Wolle, Scheren, Sicherheitsnadeln,.. und "basteln" sich ihre Spielfigur.Die "Spielfigur" hat am Rücken ein Schild mit dem Patrullennamen.
+
;Willkommensgeschichte
 +
Die Teilnehmer hat es auf die "Regenbogeninsel" verschlagen (gestrandet), wo sie den "Tipp" des Moderators (Rabe = Wächter des Regenbogens) bekommen, dass ein Schatz versteckt ist, den sie bekommen können, indem sie in "das Spiel" einsteigen.
  
HAUPTTEIL
+
;Spielfigur ausstatten
15 min Start mit genauen Spielregeln + AusstattungSpielregeln:Der Patrullenbegleiter ist die Spielfigur der Kinder.Start ist ein Feld am Rand.Die Patrulle würfelt, der Führer geht die gewürfelte Augenzahl in die Richtung, die ihm die Kids vorgeben.Wechselt er dabei die Spielfeldfarbe, müssen die Kids eine Aufgabe aus dem Aufgabenkatalog erfüllen, bevor die "Spielfigur" den Farbwechsel durchführen darf.Wenn die Patrulle eine Aufgabe erfüllen muss, geht der Führer zu den Kids und setzt einen Spielwimpel auf das Feld, wo er gestanden ist.Sobald die Patrulle eine Farbe durchlaufen hat, bekommt sie vom Führer ein Stück Wolle in der dementsprechenden Farbe.Ziel: Wer als erster seine Spielfigur bis zur Mitte bringt (es müssen alle Farben mindestens 1x durchlaufen werden), legt damit den "Schalter" um, der bewirkt, dass alle gemeinsam die Abschlussaufgabe (Tanz) beginnen, um zum Schatz zu gelangen.
+
Kids bekommen Stoffe, Wolle, Scheren, Sicherheitsnadeln,.. und "basteln" sich ihre Spielfigur.Die "Spielfigur" hat am Rücken ein Schild mit dem Patrullennamen.
  
60 min Spiel mit AufgabenFührer hat den Aufgabenkatalog und Wolle in 6 Farben.
+
=== Hauptteil ===
 +
* 15 min Start mit genauen Spielregeln und Ausstattung
 +
* 60 min Spiel mit Aufgaben (Leiter hat den Aufgabenkatalog und Wolle in 6 Farben)
 +
* 20 min Tanz vorführen (zu Lied)
  
20 min Tanz vorführen (zu Lied)
+
;Spielregeln
 +
Der Patrullenbegleiter ist die Spielfigur der Kinder.Start ist ein Feld am Rand.Die Patrulle würfelt, der Leiter geht die gewürfelte Augenzahl in die Richtung, die ihm die Kids vorgeben. Wechselt er dabei die Spielfeldfarbe, müssen die Kids eine Aufgabe aus dem Aufgabenkatalog erfüllen, bevor die "Spielfigur" den Farbwechsel durchführen darf. Wenn die Patrulle eine Aufgabe erfüllen muss, geht der Leiter zu den Kids und setzt einen Spielwimpel auf das Feld, wo er gestanden ist. Sobald die Patrulle eine Farbe durchlaufen hat, bekommt sie vom Leiter ein Stück Wolle in der dementsprechenden Farbe.
  
AUSSTIEG
+
;Ziel
20 min Insel gibt Schatz frei (Konfettikanone, Schatz ist im Übertopf der Palme versteckt)kurze "Freudensfeier"
+
Wer als erster seine Spielfigur bis zur Mitte bringt (es müssen alle Farben mindestens 1x durchlaufen werden), legt damit den "Schalter" um, der bewirkt, dass alle gemeinsam die Abschlussaufgabe (Tanz) beginnen, um zum Schatz zu gelangen.
  
 +
=== Ausstieg ===
 +
20 min
  
<a href="verweis/abzadlb8_6_1.doc">Aufgabenkatalog</a>
+
* Insel gibt Schatz frei (Konfettikanone, Schatz ist im Übertopf der Palme versteckt)
 +
* kurze "Freudensfeier"
 +
 
 +
 
 +
{{Downloadwunsch|verweis/abzadlb8_6_1.doc}} Aufgabenkatalog
  
 
{{Bilderwunsch}}
 
{{Bilderwunsch}}
 
{{Pik8alt|id=620}}
 
{{Pik8alt|id=620}}
 
{{Autoren|name=Werner Ulreich &amp; Sandra Weil (4anaund 2004)}}
 
{{Autoren|name=Werner Ulreich &amp; Sandra Weil (4anaund 2004)}}
 +
 +
{{Tag|Sinne}}
 +
{{Tag|Tanz}}
  
 
[[Kategorie:Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens]]
 
[[Kategorie:Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens]]
[[Kategorie:Programmidee]]
+
[[Kategorie:Abenteuer]]

Version vom 21. Oktober 2015, 21:15 Uhr

Regenbogeninsel - Auseinandersetzen mit den Sinnen
Art: Programmidee
Ziel: Die Kids haben sich bewusst mit ihren Sinnen auseinander gesetzt und tba.
Inhalt:
Teilnehmer:
Leiter:
Ort: Egal
Material: Moderator: Rabenkostüm, Zylinder, Schild „Rabe außer Betrieb“
Spielfeld, Palme, Übertopf, Affe, Schatz, Konfettikanone
Ausstattung Kids: Würfel
Ausstattung Leiter: Verkleidung (Stoffe, Wolle, Scheren, Sicherheitsnadeln,..), Aufgabenkatalog, Wolle in 6 Farben, Spielwimpel, Patrullenschild für Rücken
Radio, CD mit Lied für Tanz
Dauer: 150 Minuten
Vorbereitung:

Regenbogeninsel ist ein Abenteuer zum Thema "Sinne".

Ziel

Die Kids haben sich bewusst mit ihren Sinnen auseinander gesetzt und tba.

Beschreibung

Diese PIK8-Idee entstand als Regentropfen für das 4anaund 2004 (NÖ-Landeslager) und verbindet die Erprobungspunkte B8 (aus: Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens) und B2 (aus: Schöpferisches Tun).

EINSTIEG 15 min Willkommensgeschichte 20 min Spielfigur (Leiter) ausstatten

Willkommensgeschichte

Die Teilnehmer hat es auf die "Regenbogeninsel" verschlagen (gestrandet), wo sie den "Tipp" des Moderators (Rabe = Wächter des Regenbogens) bekommen, dass ein Schatz versteckt ist, den sie bekommen können, indem sie in "das Spiel" einsteigen.

Spielfigur ausstatten

Kids bekommen Stoffe, Wolle, Scheren, Sicherheitsnadeln,.. und "basteln" sich ihre Spielfigur.Die "Spielfigur" hat am Rücken ein Schild mit dem Patrullennamen.

Hauptteil

  • 15 min Start mit genauen Spielregeln und Ausstattung
  • 60 min Spiel mit Aufgaben (Leiter hat den Aufgabenkatalog und Wolle in 6 Farben)
  • 20 min Tanz vorführen (zu Lied)
Spielregeln

Der Patrullenbegleiter ist die Spielfigur der Kinder.Start ist ein Feld am Rand.Die Patrulle würfelt, der Leiter geht die gewürfelte Augenzahl in die Richtung, die ihm die Kids vorgeben. Wechselt er dabei die Spielfeldfarbe, müssen die Kids eine Aufgabe aus dem Aufgabenkatalog erfüllen, bevor die "Spielfigur" den Farbwechsel durchführen darf. Wenn die Patrulle eine Aufgabe erfüllen muss, geht der Leiter zu den Kids und setzt einen Spielwimpel auf das Feld, wo er gestanden ist. Sobald die Patrulle eine Farbe durchlaufen hat, bekommt sie vom Leiter ein Stück Wolle in der dementsprechenden Farbe.

Ziel

Wer als erster seine Spielfigur bis zur Mitte bringt (es müssen alle Farben mindestens 1x durchlaufen werden), legt damit den "Schalter" um, der bewirkt, dass alle gemeinsam die Abschlussaufgabe (Tanz) beginnen, um zum Schatz zu gelangen.

Ausstieg

20 min

  • Insel gibt Schatz frei (Konfettikanone, Schatz ist im Übertopf der Palme versteckt)
  • kurze "Freudensfeier"hier fehlt noch ein Download, wir liefern diesen noch nach! Aufgabenkatalog
Foto gesucht.png
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn du der PIK8 ein Foto zur Verfügung stellen möchten, kannst du das unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachte dabei jedoch die Urheberrechte und lade nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen findest du unter Pik8:Fotos.



Autoren: Werner Ulreich & Sandra Weil (4anaund 2004)